In den kalten Wintertagen sind unsere Vögel allzeit und emsig auf der Suche nach Futter. Von morgens bis abends heißt es für sie, möglichst viel Energiereiches zu sich zu nehmen, um gut über die
Runden zu kommen. Dabei fliegen sie auch gern unsere Gärten an und freuen sich, wenn sie hier ein leckeres Futterangebot vorfinden: Meisenknödel, Futterglocken, hübsche Figuren auf Fettgrundlage
– damit kann man Vögel glücklich machen. Wie man selbst mit einfachen Mitteln solches Futter für Wintervögel herstellt, zeigt NABU-Experte Julian Heiermann in dieser Video-Anleitung.
Das Rezept und die Anleitung für dieses Vogelfutter auf Fettbasis können Sie sich hier herunterladen und bequem zu Hause ausdrucken. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen und Kreativität beim Nachkochen – und klasse Vogelbeobachtungen in ihrem Garten und auf dem Balkon!
|
Tipp: Vögel füttern kann man prinzipiell das ganze Jahr über. Der NABU empfiehlt aber, die Fütterung vor allem im Winter durchzuführen, von November bis Ende Februar. Mehr
Hinweise zum richtigen Vogelfutter, Bauanleitungen für Futtersilos etc. finden Sie hier.
Jeden Monat beantwortet NABU-Experte Julian Zuschauer-Fragen rund um die Natur. Sie wollen auch etwas wissen zu Naturschutz in ihrem Garten, zu Hause oder auf dem Balkon? Dann schreiben Sie dem NABU-Experten. Bei Youtube, Facebook oder per E-Mail (info@NABU.de) nimmt er Ihre Fragen gern entgegen und gibt Tipps. Eine dieser Frage stellt er auch im kommenden Monat wieder vor, in einer neuen Folge „Mission: Grün!“.
Der NABU stellt die wichtigsten Tipps vor, was beim Füttern von Vögeln im Winter zu beachten ist. An Futterstellen lassen sich die Tiere aus nächster Nähe beobachten. So vermittelt das Füttern
Naturerlebnis und Artenkenntnis zugleich. Mehr
Vögel beobachten direkt vor dem Fenster: Darauf freut sich jeder Naturfreund im Winter. Spatzen, Meisen und Amseln lieben es, in unseren Gärten oder auf dem Balkon einen reich gefüllten
Futterspender vorzufinden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie selbst eine solche Winter-Snackbar bauen können! Mehr
Wir haben eine Mission – Mission Grün! Monatlich gibt NABU-Experte Julian Heiermann deshalb ab sofort praktische Tipps, wie Sie den Tieren und der Natur rund um Haus, Garten und Co. helfen können
– einfach erklärt in kurzen Videos für Klein und Groß. Nachahmer erwünscht! Mehr
Wenn die Tage kälter werden, machen sich Igel auf die Suche nach einem sicheren Unterschlupf. Oft kommen die kleinen Freunde im Stachelkostüm auch in unseren Gärten vorbei. NABU-Experte Julian
Heiermann zeigt in einem Video, wie Sie dem Igel ein Winterhäuschen bauen können! Mehr