Vortrag zum " Baum des Jahres"

Am 25. April 2025 um 19.30 Uhr findet in Brackenheim im Theodor-Heuss-Museum wie jedes Jahr der NABU-Vortrag zum "Baum des Jahres " statt. Die Roteiche  (Quercus rubra) ist Baum des Jahres 2025. Die aus Nordamerika stammende Roteiche ist eine Baumart, die im 17.Jahrhundert als Zierbaum nach Europa gebracht wurde. 

Inzwischen ist sie eine feste Größe in der Forstwirtschaft:

Wüchsig, robust, anpassungsfähig bei Klimaveränderungen, das sind  gute Eigenschaften in Zeiten des Klimawandels.

Unser bewährter Referent : Dr. Helmut Netter.

Wir laden Sie herzlich ein.

Amerikanische Rot-Eiche, Baum des Jahres 2025 / Bildautor: Andreas Gomolka



Mitgliederversammlung     28.März 2025

Liebe Mitglieder , liebe Naturfreundinnen und  Naturfreunde,

 

hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserer Mitgliederversammlung einladen. Sie findet am 28. März 2025 um 19.30 Uhr im Otto-Wendel-Saal des Bürgerzentrums Brackenheim (UG) statt.

 

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

 

1. Begrüßung 

2. Bericht des Vorstandes

3. Bericht der Jugendgruppe

4. Kassenbericht

5. Bericht der Kassenprüfer

6. Aussprache zu den Berichten

7. Entlastung des Vorstandes

8. Satzung Beschluss ( siehe Satzungsentwurf  nächste Seite )

9. Vorstandswahlen 

10. Anträge (müssen bis 15.März beim Vorstand eingehen)

11. Verschiedenes

 

 

Nutzen Sie die Gelegenheit mehr über die Aktivitäten des letzten Jahres zu erfahren. Weiterhin wird es einen Ausblick auf das Jahresprogramm 2025 geben.

Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein mit Austausch und Diskussion.


Schnittkurs für Frauen

Am Samstag , dem 15. März 2025 fand eine Veranstaltung mit dem Thema "Obstbaumschnitt für Frauen in Theorie und Praxis" in Stockheim  statt.

Beginn ist um 10 Uhr, Ende ca. gegen 15 Uhr.

Wir begannen mit der Theorie in der Kelter Stockheim und gingen nach einer Stärkung zur Praxis ins Gelände.

Ein Baum wurde gepflanzt und am lebenden Objekt Erziehungs- und Erhaltungsschnitt demonstriert.

 

 

 

 

Bildautor Sabine Schimpf


Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

Die vorgezogene Bundestagswahl wirft ihre Schatten voraus, nach dreieinhalb Jahren ist die Ampelkoalition Geschichte. Inzwischen ist der Wahlkampf in vollem Gange und auch wenn dieser von Themen wie Krieg, Migration und Wirtschaft bestimmt scheint, möchte der NABU zeigen, dass auch das Thema Nachhaltigkeit weiterhin relevant ist

Der NABU Kreisverband Heilbronn lädt gemeinsam mit der NABU Bezirksgeschäftsstelle Heilbronn-Hohenlohe zu einer Podiumsdiskussion auf das Heilbronner Theaterschiff ein.

Am 22. Januar um 19 Uhr diskutiert Moderatorin Annika Sauer (NAJU) mit Kandidaten von CDU, SPD, Grüne, FDP und Linke folgende Frage: 

„Welchen Einfluss haben Ökologie und Ökonomie auf eine lebenswerte Zukunft für uns alle?“

Teilnehmen werden von Seiten der Parteien:

CDU: Alexander Throm MdB

 

SPD: Kevin Leiser MdB

 

Grüne: Harald Ebner MdB

 

FDP: Georg Heitlinger MdL

 

Linke: Florian Voller


Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, wir freuen uns über Spenden zur Kostendeckung